Mein Name ist Mónica Hernández, ich wurde in Pamplona, der Musikstadt Kolumbiens, geboren, wo ich schon in jungen Jahren verschiedene Instrumente kennenlernte, darunter Schlagzeug, Block- und Querflöte, Klarinette, Oboe und Geige, das Instrument, das ich für meinen weiteren musikalischen Weg wählte und mit dem ich in verschiedenen Orchestern im In- und Ausland spielte, Ich nahm auch an verschiedenen Festivals teil und begann schließlich mein Studium der Instrumentalmusik-Violine an der Nationalen Universität von Kolumbien, das ich in der Stadt Mainz in Deutschland fortsetzte, wo ich unter der Leitung der Profesorin Ervis Gega dodi lernte.
Während dieser Zeit hatte ich die Gelegenheit, ein Seminar für Musikalische Früherziehung zu besuchen, und da beschloss ich, nach Abschluss meines Masterstudiums dieses neue Studium zu beginnen, das ich derzeit absolviere und das mir verschiedene Methoden zur Verbesserung meines Unterrichts für die verschiedenen Instrumente, die ich spiele, ermöglicht hat.
Durch mein Studium an einer pädagogischen Schule und die Teilnahme an verschiedenen Pädagogikkursen, darunter auch Suzuki-Pädagogik, konnte ich feststellen, dass mir diePädagogik wirklich Spaß macht.N UNTERRICHT
Der Instrumentalunterricht für Geige, Blockflöte, Klavier, Ukulele und MFE liegt mir besonders am Herzen.
In meiner täglichen Arbeit als Instrumentalpädagoge lege ich besonderen Wert darauf, jeden Schüler in seiner Einzigartigkeit individuell zu fördern, denn die Fähigkeit zu vermitteln, Klänge in Musik zu verwandeln, bedeutet, die größtmögliche Freude am Spielen eines Instruments zu entwickeln. So versuche ich in jeder Unterrichtsstunde, die für den Einzelnen am besten geeigneten Methoden zu finden und Schritt für Schritt neue Ziele zu entwickeln.
Sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht versuche ich, den Kindern durch kreativen Umgang mit Musik (Experimentieren, Erforschen, Improvisieren usw.) die Freude an der Musik, am Klang, an der eigenen Stimme und am Instrument zu vermitteln. Ich versuche, eine Vielzahl von Aktivitäten zu integrieren, damit die Kinder Musik als Ausdrucksmittel lernen.
Ich glaube auch, dass Spiel, Geselligkeit und Spaß genauso wichtig sind wie Konzentration und ernsthafte kreative Arbeit.
Klassik, Moderne Musik
Deutsch, Spanisch