Viola / Bratche

https://the-music-community.de/wp/wp-content/uploads/2020/07/2.-viola.jpg

Viola wird oft naiv als die „Aschenputtel des Orchesters“ bezeichnet, aber sie ist wirklich mehr als das. Es ist das längere, tiefere, tonreichere und mildere Mitglied der Geigenfamilie. Viola wurde im Mittelteil eines Orchesters gespielt und von vielen Legenden bewundert, darunter Mozart, Bach, Beethoven und Haydn, die alle dafür komponiert wurden.

Der Trend der Solo-Bratschisten ist aufgrund seiner ausdrucksstärkeren und harmonischeren Musik auf dem Vormarsch. Bratschisten spielen in der Kammermusik eine herausragende Rolle, schwelgen aber auch in den Duetten. Viele große Komponisten widmen der Bratsche einige faszinierende Melodien, die sie als „Bratschenmomente“ bezeichnen. Es ist vielversprechend großartig und um die Melodie zu erleben, gehen Sie zu einer Probe und unser Bratschist wird Ihnen die Bratschenmomente vorstellen, die Sie sicherlich gerne lernen werden.

Unsere Lehrer